Losenstein - die Enns, die Ruine, der Ort - ein attraktiver und lebenswerter Platz zum Wohnen!
Blick vom Schönstein in Richtung Nordosten. Sichtbar sind die Enns, links die Ruine Losenstein und das Mündungsgebiet des Stiedelsbaches.
Der Ennsfluss hat im Laufe von Jahrmillionen eine Terrasse angeschwemmt, auf der eine Walnuss aufgegangen und im Lauf von etwa 70 Jahren zu einem prächtigen Nussbaum gewachsen ist.
Ruine Losenstein - Haupthaus, Kapelle. Bild Wilhelm Riegler
Im Ennstal: Losenstein ist ein attraktiver Wohnplatz für die Jungen und für die Alten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.